Interne Vertrauensperson +

Interne Vertrauensperson +

Text: Paul Drenth Letzte Aktualisierung: 30. Mai 2023 Bild:

Was macht ein Treuhänder?

Eine Vertrauensperson ist eine Person, an die sich Arbeitnehmer wenden können, wenn sie unerwünschtes Verhalten am Arbeitsplatz feststellen. Dazu können Mobbing, (sexuelle) Belästigung, Aggression, Gewalt, Diskriminierung und mangelnde Integrität gehören. Ein vertraulicher Berater begrüßt, begleitet und berät den Arbeitnehmer. Falls erforderlich, hilft er bei einem Beschwerdeverfahren.

Das Gesetz

Was schreibt das Gesetz vor? Das geltende Gesetz verpflichtet die Arbeitgeber, der psychosozialen Arbeitsbelastung (PSA) entgegenzuwirken. Dafür steht eine Vertrauensperson zur Verfügung. Aufgrund der vielen Auswüchse in den letzten Jahren ist nun ein Gesetz in Vorbereitung, das diese Forderung konkretisiert und einen Vertrauensmann für jedes Unternehmen vorschreibt. Dieser Gesetzentwurf, auch bekannt als: Änderung des Gesetzes über die Arbeitsbedingungen im Zusammenhang mit der obligatorischen Einsetzung einer Vertrauensperson, ist ein Vorschlag von MP Maatoug.
https://www.tweedekamer.nl/kamerstukken/wetsvoorstellen/detail?id=2020Z18100&dossier=35592

Interne Vertrauensperson

Viele, vor allem große Organisationen haben eine interne Vertrauensperson. Eine interne Vertrauensperson ist eine Person im Unternehmen, an die sich ein Mitarbeiter im Falle eines unerwünschten Verhaltens wenden kann. Der Vorteil einer internen Vertrauensperson ist, dass sie leicht ansprechbar ist, weil sie in der Organisation präsent ist. Der Nachteil ist jedoch, dass eine interne Vertrauensperson Teil des Unternehmens und seiner Kultur ist. Er oder sie kann mit der Person, über die berichtet wird, vertraut sein oder kann selbst Teil des grenzüberschreitenden Verhaltens sein. Außerdem ist die Rolle der (internen) Vertrauensperson ein Job, den man zusätzlich zu einem anderen (Vollzeit-)Job ausübt, was bedeutet, dass man oft nicht dazu kommt, die anderen Aufgaben einer Vertrauensperson zu erfüllen. Die Vertrauensperson hat nämlich nicht nur ein offenes Ohr, sondern auch eine wichtige Rolle, wenn es um Information und Beratung, Sensibilisierung und Prävention geht. Außerdem kann sie oft keine Kollegen zur gegenseitigen Überprüfung hinzuziehen.

Interne Vertrauensperson +

Trotzdem ist unsere Erfahrung, dass ein externer Treuhänder besser und billiger ist, wie Sie in diese Artikel. Verstehen wir richtig, dass Organisationen, die bereits einen internen Vertrauensberater haben, dies auch so beibehalten wollen? Für diese Fälle können unsere Dienste als Backup-Dienstleistung in Anspruch genommen werden, und zwar durch unsere kostenlose Sprechstunde. Hier können sich interne Vertrauenspersonen mit uns in Verbindung setzen, um sich über einen bestimmten Fall zu informieren und von unserem Wissen und unserer Erfahrung in diesem Bereich zu profitieren. Außerdem steht ein externer Vertrauensmann zur Verfügung, falls der interne Vertrauensmann selbst betroffen ist oder sich betroffen fühlt und es daher für besser hält, einen Fall weiterzuleiten.

Diesen Beitrag teilen? https://bureaupuntuit.nl/de/interner-vertraulicher-berater/