Eine externe Vertrauensperson für Verbände

Eine externe Vertrauensperson für Verbände

Text: Charlotte Kok Letzte Aktualisierung: 22. Februar 2023 Bild:

Die Ernennung eines Vertrauensanwalts ist für Vereine sehr wichtig. Auf diese Weise erstellen Sie ein Protokoll für den Fall unerwünschten Verhaltens. Außerdem ist es für die Mitglieder schön, wenn sie sich bei Bedarf vertraulich an jemanden wenden können. In diesem Artikel werden wir erörtern, warum es für Vereine sehr wichtig ist, eine Vertrauensperson zu haben.

Was macht ein externer vertraulicher Berater für Vereine?

Eine Vertrauensperson spielt eine Rolle beim Umgang mit unerwünschtem Verhalten innerhalb einer Vereinigung. Unerwünschtes Verhalten umfasst Themen wie Mobbing, (sexuelle) Belästigung, Aggression und Gewalt sowie Integrität. Ehrenamtliche Mitarbeiter oder Mitglieder können sich einer Vertrauensperson anvertrauen. Diese Person kann ein offenes Ohr haben und bei der Suche nach möglichen Lösungen helfen. Eine Vertrauensperson für Vereine ist für die Erstaufnahme und den Empfang zuständig. Ein Mitglied oder ein Freiwilliger bespricht mit der Vertrauensperson mögliche nächste Schritte und wird dabei unterstützt. In manchen Fällen möchte das Mitglied einfach nur seine Gefühle ausdrücken, ohne dass konkrete Maßnahmen erforderlich sind. Die Rolle der Vertrauensperson besteht hauptsächlich darin, Freiwillige oder Mitglieder bei ihrem Meldeprozess anzuleiten. Sie sorgen dafür, dass der Meldende die Kontrolle behält und seine eigenen Entscheidungen über den Folgeprozess trifft. Das Gespräch zwischen dem Mitglied und der Vertrauensperson ist vertraulich. Lesen Sie hier mehr über die Rolle des Treuhänders.

Bedeutung des externen Treuhänders für Verbände

Wir haben es nur kurz erwähnt, aber ein Protokoll für unerwünschtes Verhalten in einem Verein ist sehr wichtig und wird immer wichtiger. Es ist entscheidend, dass Sie Ihre Mitglieder vor unangenehmen Situationen im Verein schützen können. Die Ernennung eines externen vertraulichen Beraters trägt dazu bei, unerwünschtes Verhalten innerhalb Ihrer Vereinigung zu verhindern. Sie bietet die Sicherheit, dass Ihre Mitglieder bei Problemen im Verein wissen, an wen sie sich wenden können. Das deeskaliert Konflikte und trägt zu einer besseren Atmosphäre im Verein bei. Ihre Mitglieder und/oder Ehrenamtlichen verdienen es, bei unerwünschtem Verhalten im Verein geschützt zu werden. Bieten Sie ihnen diesen Schutz, indem Sie einen externen Vertrauensmann von Bureau Punt Uit beauftragen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter hier.

Vorteile externer Treuhänder für Verbände

Ein externer vertraulicher Berater steht Ihren Mitgliedern und/oder Freiwilligen zur Verfügung. Sie haben jemanden, mit dem sie reden können, ohne die Erlaubnis des Vorstands einholen zu müssen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Mitglieder wohl fühlen, wenn sie ihre Anliegen in einem vertraulichen Rahmen mitteilen. Es senkt auch die Hemmschwelle, ein vertrauliches Gespräch zu führen. Das Ziel dieser Gespräche ist es, unerwünschte Verhaltensweisen anzusprechen und zu beseitigen. Eine externe Vertrauensperson für Verbände hat eine deeskalierende Wirkung, wenn unerwünschtes Verhalten auftritt.

Nachteil interner Treuhänder für Vereine

Ein interner Vertrauensmann ist ein Mitglied einer Vereinigung, das geschult und zertifiziert wurde, um zusätzlich zu seinen regulären Aufgaben als Vertrauensmann zu fungieren. Das bedeutet, dass er/sie zur Verfügung steht, um seine/ihre ehrenamtlichen Kollegen innerhalb der Vereinigung vertraulich zu beraten und zu unterstützen. Interne Vertrauenspersonen haben den Vorteil, dass sie den Verband kennen und Probleme frühzeitig erkennen können, was sie für die Kollegen leichter zugänglich und ansprechbar macht. Diese enge Bindung an den Verein kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen.

Für die Mitglieder kann es schwieriger sein, sensible Informationen mit einer ihnen bekannten Person zu besprechen. Dies kann es für die interne Vertrauensperson schwierig machen, objektiv zu bleiben. Es besteht auch die Gefahr eines Interessenkonflikts zwischen der Rolle der Vertrauensperson und anderen Aufgaben innerhalb der Vereinigung, was zur Vernachlässigung einer oder beider Rollen führen könnte. Darüber hinaus kann die Ausbildung eines Freiwilligen als Vertrauensperson zeit- und kostenaufwendig sein, und es besteht die Möglichkeit, dass die interne Vertrauensperson die Vereinigung verlässt, was zusätzliche Investitionen in die Ausbildung eines neuen Mitglieds erfordert.

Nutzen eines externen vertraulichen Beraters für die Vereinigung

Eine externe Vertrauensperson ist nicht direkt mit der Vereinigung verbunden, was eine unabhängige und objektive Sichtweise garantiert. Im Gegensatz zu einer internen Vertrauensperson muss die Vereinigung nicht in Schulungen und Auffrischungskurse investieren, um ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten. Das spart Ihnen Zeit und Geld. Mit einer externen Vertrauensperson können Sie sich also immer auf eine professionelle und aktuelle Hilfe verlassen. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile eines externen Treuhänders.

Kostenlose Beratung

Unsere Vertrauenspersonen können auf viele verschiedene Arten erreicht werden. Zum Beispiel können Sie über den Kalender auf praatuit.nl direkt einen Termin mit einer Vertrauensperson vereinbaren, entweder vor Ort oder online. Wir bieten auch die Möglichkeit einer kostenlosen Sprechstunde für Ihre Mitglieder mit einer Vertrauensperson. Angenommen, Ihr Mitarbeiter hat mit etwas zu kämpfen, ist sich aber nicht sicher, ob die Konsultation einer Vertrauensperson notwendig ist. In diesem Fall ist die Sprechstunde eine perfekte Lösung. Stellt sich heraus, dass weitere Unterstützung notwendig ist, wird ein Folgetermin vereinbart. Dadurch wird auch die unnötige Inanspruchnahme einer externen Vertrauensperson vermieden, was dem Verband Kosten spart.

Kontakt zu einer externen Vertrauensperson

Wir bieten ein Mitgliedschaftsprogramm an, das speziell für Vereine entwickelt wurde. Diese Mitgliedschaft gewährleistet, dass Sie die geltenden Rechtsvorschriften einhalten, und bietet Ihnen rund um die Uhr Zugang zu einem externen Treuhänder. Wenn Sie unserem Programm beitreten, können Sie sich darauf verlassen, dass Sie qualitativ hochwertige Unterstützung zu einem erschwinglichen Preis erhalten. Wenn Sie mehr wissen möchten, zögern Sie bitte nicht hier Kontaktieren Sie uns.

Hinterlassen Sie Ihre Daten

für weitere Informationen.

Diesen Beitrag teilen? https://bureaupuntuit.nl/de/ein-externer-treuhander-fur-verbande/